Stand: 27.02.2001 balineajournal, Bad Bellingen
So lautet der Titel eines vielbeachteten Konzertes des Sängerbundes Efringen-Kirchen
Liebeslieder von gestern und heute stehen auf dem Pfrgramm, das so vielseitig ist wie das Thema "Liebe" selbst: Liebesfreude, Liebesleid, Sehnsucht, Abschied, Verlangen, Abweisung, heimliche Liebe, unerfüllte Liebe, die Schulter zum Anlehnen, die lauschige Bank im Garten...jeder verbindet seine eigenen Bilder und Erfahrungen damit. Musiker, Maler, Dichter haben einen Großteil Ihrer Schaffenskraft diesem zeitlosen Thema gewidmet.
Der Sängerbund Efringen-Kirchen hat eine Auswahl der schönsten Liebeslieder zusammengestellt und diese in sinnvollen inhaltlichen Einheiten miteinander verbunden. So steht der 500 Jahre alte Text von "Ich fahr dahin" neben "Yesterday", Mozarts sehnsüchtige Gedanken an seine "geliebten Augensterne" neben "Plaisir d'amour", das Volkslied neben dem Popsong von heute, ein Barbershop-Song neben dem Madrigal. Diese Fülle von bekannten und auch neu zu entdeckenden Melodien wird durch die Moderation von Bernd Vollmer verbunden, der in der Literatur dem ewig jungen Thema Liebe nachgegangen ist und mit seinen Anmerkungen die Liedfolge nicht beliebig werden lässt. Genau einen Monat vor dem Valentinstag, dem Tag der Liebenden, möchten die Ausführenden die Besucher teilhaben lassen an der Neuentdeckung der vielen Facetten von "Liebe". Der Sängerbund Efringen-Kirchen, ein gemischter Chor mit etwa 50 Sängerinnen und Sängern, wird seit Mai 2000 von Erhard Zeh geleitet. Frauen- und Männerchor werden auch getrennt mit einigen Beiträgen zu hören sein. Eine besondere Attraktion ist die Mitwirkung der Henry-Uebel-Combo und eines Klarinettentrios. Die Liebe betrifft uns alle in vielfacher Weise, deshalb wird jeder seinen eigenen, ganz persönlichen Zugang zu den alten und modernen Liebesliedern finden. Auf die Liebe! Programm
Hier sind einige Bilder der Aufführung und die Zeitungskritiken der Erstaufführung
in der Badischen Zeitung und im Oberbadischen Volksblatt.
Wir suchen ständig neue Sängerinnen und Sänger und jetzt wäre für Sie eine günstige Gelegenheit, auf den gerade anfahrenden Zug aufzuspringen und bei uns mitzusingen. Es wird Ihnen Freude machen!
Bitte wenden Sie sich an den Vorstand
oder benutzen Sie sich einfach die Online-Anmeldung .