Programm
Aufführung:
15.11.2009 (Foyer Hermann-Burte-Halle)
G = gemischter Chor
F = Frauenchor
S = Solo
P = Piano
Felix Mendelssohn Bartholdy zum 200. Geburtstag des Komponisten
Aus dem Oratorium "Paulus" Op. 36 (1836)
Wachet auf, ruft uns die Stimme
G Bearbeitung für dreistimmigen Chor von Ole Hesprich
Wie lieblich sind die Boten G Jerusalem, die du tötest die Propheten
S/P Arie für Sopran Allein Gott in der Höh sei Ehr
G
Lieder
Lied ohne Worte
FrühlingsliedP Op. 62, Nr. 6 (1842) Lerchengesang
Wie lieblicher KlangG Op. 48, Nr. 4 (1839) Frühlingslied
Berg und Tal will ich durchstreifen
G Op. 100, Nr. 3 (1839)
Auf Flügeln des Gesangs S Op. 34, Nr. 2 (1834)
Andres Maienlied
Hexenlied
S/P Op. 8, Nr. 8 (1828) Lied ohne Worte g-moll P Op. 53, Nr. 3 (1840)
Morgengebet
O wunderbares tiefes SchweigenG Op. 48, Nr. 5 (1839) Im Wald
O Wald, du kühlender BronnenG Op. 100, Nr. 4 (1839) Lieblingsplätzchen
S,P Op. 99, Nr. 3 (1830)
Herbstlied
S,P Op. 84, Nr. 2 (1839)
Abschied vom Walde
O Täler weit, o HöhenG Op. 59, Nr. 3 (1843) Lied ohne Worte Jägerlied P Op. 19, Nr. 3 (1829)
Choral
Deines Kinds Gebet erhöreG Op. 96, Nr. 2 (1840)
Aus dem Oratorium „Elias“ Op. 70 (1846)
Wirf dein Anliegen auf den Herrn
G Hebe deine Augen auf
F Denn er hat seinen Engeln befohlen
G Bearbeitung für vierstimmigen Chor von Carlheinz Heß Verleih uns Frieden gnädiglich
G Chorsatz aus der gleichnamigen Choralkantate (1831)
Begleitung: Deug-Yun Kim (Piano)
Solistin: Johanna Schutzbach (Sopran) Texte: Brigitte Lützel, Erhard Zeh Leitung: Erhard Zeh Druckansicht